.
arrow_back

Filter

Einführung in Breathwork und Körperarbeit - dein Schlüssel zu innerer Ruhe und Klarheit

Durchgeführt von WIFI Tirol
Ähnliche Kurse anzeigen
Beschreibung

Einführung in Breathwork und Körperarbeit - dein Schlüssel zu innerer Ruhe und Klarheit ist mehr als nur ein Kurs. Es ist eine Reise zu dir selbst, die dir die transformative Kraft der Atmung näherbringt. In dieser Einführung lernst du, wie bewusste Atmung nicht nur ein biologischer Prozess ist, sondern ein kraftvolles Werkzeug, das dir Zugang zu innerer Ruhe, mentaler Klarheit und emotionaler Balance verschafft. Der Kurs bietet dir die Möglichkeit, verschiedene Atemtechniken und Körperarbeit zu entdecken, die dir helfen, Stress abzubauen, dein Nervensystem zu regulieren und deine Selbstwahrnehmung zu vertiefen.

An den ersten beiden Tagen des Kurses wirst du in die Grundlagen der verschiedenen Atemtechniken eingeführt. Du erfährst, wie diese Techniken sich auf deinen Körper auswirken und welche Zusammenhänge und Wirkungsweisen es gibt. Durch praktische Sessions und reflektierende Übungen tauchst du tief in dein Unterbewusstsein ein und lernst, emotionale Blockaden zu lösen.

Breathwork bietet dir die Möglichkeit, dein volles Potenzial zu entfalten. Du wirst lernen, wie du durch bewusstes Atmen dein Nervensystem beruhigen und Stress effektiv abbauen kannst. Negative Emotionen können durch gezielte Atemtechniken in positive Energie umgewandelt werden, was dir zu emotionaler Balance verhilft.

Dieser Kurs ist ideal für alle, die an persönlichem Wachstum interessiert sind und die Kraft der Atmung nutzen möchten, um mehr Gelassenheit und innere Stärke zu erlangen. Du benötigst lediglich eine Matte, eine Decke, Papier und Malstifte, um an diesem Workshop teilzunehmen.

Beachte bitte, dass die Atemsessions nicht für dich geeignet sind, wenn du in einer Traumatherapie bist, starke Psychopharmaka einnimmst, an einer Erkrankung des Herzkreislaufsystems leidest oder schwanger bist.

Am Ende des Kurses erhältst du eine Teilnahmebestätigung, die dich in deiner beruflichen Weiterbildung unterstützt. Du kannst auch die Kurskosten über deine Einkommensteuererklärung zurückholen. Wenn du Interesse an individuellen Schulungen für Firmen hast, bieten wir maßgeschneiderte Inhouse-Trainings an, die punktgenau auf die Bedürfnisse deiner Organisation abgestimmt sind.

Melde dich jetzt an und beginne deine Reise zu mehr Gelassenheit und innerer Stärke. Entdecke die transformative Kraft der Atmung und erlebe, wie sie dein Leben positiv beeinflussen kann.

Tags
#Gesundheit #Stressbewältigung #Wellness #Persönliche-Entwicklung #Körperarbeit #Stressabbau #Selbstwahrnehmung #Atemtechniken #Persönliches-Wachstum #Emotionale-Balance
record_voice_over
Typ
Präsenz Kurs
language
Kurs Sprache
Deutsch
location_on
Ort
Innsbruck
calendar_month
Termine
1
Termine
Begin
2025-02-20
2025-02-20
Ende
2025-02-21
2025-02-21
Kursgebühr
€ 550.00
Typ
Ort
Sprache
Dauer
record_voice_over Präsenz Kurs
location_on Innsbruck
language Deutsch
timer 2 Tage
Präsenz Kurs
Innsbruck
Deutsch
2 Tage
Kursgebühr
€ 550.00
Kurs Details
Zielgruppe

Dieser Kurs richtet sich an alle, die an bewusster Atmung und Körperarbeit interessiert sind, insbesondere an Masseurinnen, Physiotherapeutinnen und Mentaltrainerinnen, die ihre Fähigkeiten erweitern möchten.

Kurs Inhalt

Breathwork ist eine Methode, die sich auf die bewusste Steuerung der Atmung konzentriert, um körperliche, emotionale und mentale Blockaden zu lösen. Durch gezielte Atemtechniken können Teilnehmer lernen, Stress abzubauen, ihre Selbstwahrnehmung zu verbessern und einen Zugang zu ihrem Unterbewusstsein zu finden. Breathwork fördert die emotionale Balance und hilft, innere Spannungen zu erkennen und zu bewältigen.

Fragen die du nach der Kurs beantworten kannst
  • Was sind die grundlegenden Atemtechniken, die im Kurs behandelt werden?
  • Wie beeinflusst die Atmung unser Nervensystem?
  • Was sind emotionale Blockaden und wie können sie durch Breathwork gelöst werden?
  • Welche Materialien benötigst du für die Atemsessions?
  • Warum ist es wichtig, den eigenen Körper während des Breathworks wahrzunehmen?
  • Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein, um an diesem Kurs teilzunehmen?
  • Wie kannst du die Kurskosten zurückholen?
  • Was sind die Ziele des Breathwork?
  • In welchen Bereichen kannst du die erlernten Techniken anwenden?
Diese Kurse könnten dich auch interessieren
Cranio-Sacrale Körperarbeit: Aufbaukurs
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-13
location_on
Baden
euro
ab 4860.00
Cranio-Sacrale Körperarbeit: Aufbaukurs P...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-13
location_on
Baden
euro
ab 3600.00
Cranio-Sacrale Körperarbeit: Aufbaukurs Hund
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-13
location_on
Baden
euro
ab 3510.00
Holistic Breathwork Lehrer - Diplomausbildung
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-09-11
location_on
Salzburg
euro
ab 2690.00
Cranio-Sacrale Körperarbeit: Aufbaukurs
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-13
location_on
Baden
euro
ab 4860.00
Cranio-Sacrale Körperarbeit: Aufbaukurs P...
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-13
location_on
Baden
euro
ab 3600.00
Cranio-Sacrale Körperarbeit: Aufbaukurs Hund
WIFI Niederösterreich
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-02-13
location_on
Baden
euro
ab 3510.00
Holistic Breathwork Lehrer - Diplomausbildung
WIFI Salzburg
record_voice_over
Präsenz Kurs
language
Deutsch
calendar_month
2025-09-11
location_on
Salzburg
euro
ab 2690.00
Bewertung
star
star
star
star
star
0 von 5
0 Bewertungen
5 Sterne:
0%
4 Sterne:
0%
3 Sterne:
0%
2 Sterne:
0%
1 Stern:
0%
Erfahrungsberichte
Keine Bewertung vorhanden
rate_review
Hast du den Kurs besucht? Dann schreibe doch eine Bewertung!
Veröffentlichungsinfos - ID: 12641 - letztes Update: 2025-02-01 14:42:36 - Anbieter-ID: 11 - Datenquelle: Webcrawler